Arbeitstagung des Landesvorstandes Niedersachsen/Bremen Bereich II vom 07.04. – 09.04.2025 im Wangerland-Resort

Am 07.04.025 führte der Landesvorstand eine Landesvorstandssitzung durch. Teilnehmer waren Axel Janßen, Oliver Burchardi, Ronny Henschke und Silke Stienecker. Als zusätzliche Beisitzer waren Saskia Böhlcke und Keshia Wiedenbein eingeladen.
Der Landesvorstand arbeitete seine Tagungsordnungspunkte ab und der Landesvorsitzende berichtete von einigen Anfragen der Standortgruppenvorsitzenden aus dem Bereich II, der Landesvorstand besprach einige Änderungen bezüglich der Kalenderbestellung für die nachfolgenden Jahre. Im Einzelnen wurden einige Beschlüsse gefasst, z.B. die Kalenderbestellung, die Begrüßung und die Verabschiedung von langjährigen Mitgliedern betreffen. Ein Beschluss behandelte die Zuzahlung des Landesvorstands für die kleineren Standortgruppen, bei der Bestellung über die Bundesgeschäftsstelle, hier zum Beispiel Kalenderbestellung. Der Landesvorstand einigte sich darauf, dieses im Einzelfall zu prüfen.
Der Landesvorsitzende begrüßte Frau Saskia Böhlcke und informierte den Vorstand darüber, dass Frau Saskia Böhlcke sich gerne als Landesfrauenvertretung für den Bereich II aufstellen lassen würde. Frau Saskia Böhlcke stellte sich dem Landesvorstand vor und der Vorstand begrüßte Sie im Landesvorstand. Des Weiteren begrüßte der Landesvorsitzende Frau Keshia Wiedenbein, sie würde sich gerne als stellv. Landesjugendvertretung zur Verfügung stellen. Der Vorstand begrüßte auch Frau Keshia im Landesvorstand.
Der Landesvorsitzende teilte dem Vorstand mit, wie der geplante Ablaufplan der Arbeitstagung sei und dass die Arbeitstagung insgesamt 21 Personen umfasst.
Am 08.04.-09.04.2025 begann die Arbeitstagung.
Der Landesvorsitzende begrüßte alle Teilnehmer und informierte sie darüber, dass Thomas Zeth erst später im Wangerland-Resort ankommt und seinen Vortrag auf den folgenden Tag gelegt worden ist.
Die Arbeitstagung eröffnete der Landesvorsitzende mit seinem Rechenschaftsbericht.
Der Bericht enthielt einen kompletten Rückblick von der Landesversammlung 2023 bis zum heutigen Tage. Ein kleiner Überblick der Thematik: Übernahme der Landeskasse, die Wahl des neuen Vorstandes, die Mitnahme der Standortgruppen bei den Jahresabschlüssen, Teilnahme an den Personalversammlungen und den Mitgliederversammlungen. Teilnahme am Gewerkschaftstag des dbb-Niedersachsen (nbb) mit der Landesschatzmeisterin, die Auszeichnung von Brigitte Buggle mit der Ehrennadel in Gold, Tarifverhandlung 2025.
Die Neueröffnung des Wangerland-Resorts passte natürlich sehr gut in unser Konzept, obwohl die Arbeitstagung in einer Baustelle stattfand und einige Zimmer nicht ganz in Ordnung waren, versuchte aber das Hotel alle unsere Wünsche zu erfüllen.
Während der Arbeitstagung wurde die Landesfrauenvertretung Niedersachsen/Bremen neu gewählt. Unsere neue Landesfrauenvertretung ist Saskia Böhlcke und zusätzlich wurde auch eine stellv. Landesjugendvertretung gewählt. Es wurde Keshia Wiedenbein als stellv. Landesjugendvertretung gewählt. Herzlichen Dank an die neu gewählten Kandidatinnen.
Die Landesschatzmeisterin stellte den derzeitigen Haushaltsplan für den Bereich II vor und informierte die Teilnehmer, wie der Landesvorstand finanziell seit 2023 sich bis 2024 aufgestellt hat. Der Bericht enthielt unter anderen die Übergabe der Landeskasse 2023 und deren Prüfung, sowie für das Jahr 2024.
Der Vorstand wurde auf Antrag von Dieter Johann entlastet.
Im Laufe des Tages wurden viele Vorschläge und Ideen besprochen, ob diese im Nachgang umsetzbar sind, wird sich im Laufe des Jahres zeigen.
Am letzten Tag der Arbeitstagung schilderte Thomas Zeth uns ausführlich die sehr schwierigen Tarifverhandlungen und die zähen Verhandlungen der Schlichtung. Die Teilnehmer hatten auch noch zusätzliche Fragen an Thomas Zeth, fast alle Fragen wurden beantwortet oder Thomas Zeth hat sich diese Fragen notiert und wird diese später beantworten.
Zum Schluss der Arbeitstagung wurden die Teilnehmer gefragt, wie es ihnen hier im neuen Wangerland -Resort gefallen hat und es noch Änderungswünsche gibt.
Alle waren sich einig, dass es die richtige Entscheidung war, hier im Wangerland-Resort die Arbeitstagung durchzuführen.
Die Teilnehmer bedankten sich auch für die sehr gute Vorbereitung der Arbeitstagung.
Vorschau auf geplante Sitzungen und Tagungen:
Im März nächsten Jahres wird es eine Arbeitstagung und eine Frauentagung geben.
Der genaue Termin wird frühzeitig bekanntgegeben.
Liebe Grüße
Axel Janßen




























Schreib einen Kommentar
(0 Kommentare)