Weihnachtsgruß von der Landesvorsitzenden Brigitte Buggle

Weihnachtsmarkt Leer 2015
Winternacht
“Wilhelm Lobsien”
Dämmerstille Nebelfelder,
schneedurchglänzte Einsamkeit
und ein wunderbarer weicher
Weiihnachtsfriede weit und breit
Liebe Kolleginnen und Kollegen in Niedersachsen und Bremen,
es weihnachtet sehr und viele von Ihnen werden dieses Jahr ein besonders Weihnachtsfest erleben. Vielleicht allein oder in einem sehr kleinen familiären Kreis. Das geht auch mir nicht anders. Bisher waren an dieser Stelle unsere Berichte der Weihnachtsfeiern in unseren Standortgruppen. Leider konnten wir aufgrund der Pandemie keinerlei Mitgliederversammlungen und Treffen durchführen und es tut mir im Herzen leid, dass ich nicht wie jedes Jahr durch Niedersachsen und Bremen fahren kann, um die einzelnen Standortgruppen zu besuchen.
Auch war es dem Landesvorstand und mir immer sehr wichtig, zu möglichst allen Personalversammlungen der Dienststellen zu erscheinen und auch dort den VAB zu vertreten. Nun hat uns diese Pandemie einen großen Strich durch unsere Rechnung gemacht.
In den Dienststellen war es für unsere Kolleginnen und Kollegen eine große Herausforderung, dass die Personalratswahlen vom Mai in den November verschoben werden mussten. Daher möchte ich Allen, die sich für die Personalratswahlen zur Verfügung gestellt und aktiv mitgearbeitet haben zu dem großartigen Erfolg gratulieren.

Ende September haben wir dann mit den Vorsitzenden der Standortgruppen und Vertrauensleute eine Landesarbeitstagung in Hohenkirchen durchführen können.
Im Nachhinein betrachtet bin ich froh und dankbar, dass es zu keinerlei Erkrankungen geführt hat. Trotzdem war es notwendig, sich immer wieder mit den Vorsitzenden der Standortgruppen, die zu unser aller Wohl arbeiten, auszutauschen.

Im Namen des Landesvorstandes Niedersachsen/Bremen wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein friedvolles, gesegnetes Weihnachtsfest mit viel Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr
Verbunden mit den besten Wünschen danke ich Ihnen ganz herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr.
Ein Jahr erscheint im Meer der Zeit
“Pfarrbrief der Petrigemeinde, Dichter unbekannt”
als Tropfen von der Ewigkeit,
jedoch der Mensch legt auf die Waage
dreihundertfünfundsechzig Tage
Die er durchlebte Schritt für Schritt
in Freud und Leid, genoss und litt.
Erlebst des Jahres letzte Stunde
Allein du oder sei`s in froher Runde
Schau erst zurück, dann froh voraus
Ins neue Jahr, das Gott geschenkt,
der unser aller Schicksal lenkt.
Schreib einen Kommentar
(1 Kommentar)
Es ist in Hohenkirchen eine gelungene Veranstaltung gewesen. Danke
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien